Internationale Bootsausstellung in Palma de Mallorca
Vom 25. April bis 3. Mai 2009 ist es wieder soweit: Der ‚Saló Nàutic‘, Palmas internationale Bootsausstellung, findet nun schon zum 26. Mal statt. Die sich direkt gegenüber der alten Seehandelsbörse La Lonja am Paseo Marítimo befindende Messe zählt zu den bekanntesten der Branche. Superyachten können ebenso wie Altbewährtes bestaunt werden. Hier gibt es jede Menge Interessantes zu entdecken, nicht nur für Yachtbesitzer oder jene, die es werden wollen: Auf der ‚Saló Nàutic‘ kommen auch Freunde des Angelsports, Wakeboarder oder Surfer auf ihre Kosten. Informationen und attraktive Angebote rund um den Wassersport erwarten den Besucher. Freunde von Yachten und Booten können auf insgesamt 45.000 qm2 Ausstellungsfläche auf dem Wasser und nochmal 30.000 qm2 an Land das Neueste der Branche begutachten. Zu den Highlights der Messe zählen die zwei Weltpremieren von Bavaria. Dazu gehört die 14,2 m lange Bavaria Deep Blue 46, die die derzeit größte Motoryacht des deutschen Sportbootherstellers ist. Das Design des überaus schicken Modells geht auf BMW Group Designworks USA zurück. Wahlweise mit zwei oder drei Kabinen erhältlich, verfügt die mit Volvo-Penta-D6 Dieselmotoren mit 330 oder 370 PS ausgestattete Yacht über allerlei Sitz- und Bademöglichkeiten an Deck.
Die zweite Attraktion der Messe ist die 16,60 m lange Bavaria 55 Cruiser, die von dem Amerikaner Bruce Farr entworfen wurde. Sie stellt die bislang größte Segelyacht von Bavaria dar. Sie steht mit ihrer integrierten Doppelruderanlage ebenfalls für viel Fahrkomfort.
Ferner erwarten den Besucher die edlen Neuheiten von San Lorenzo, dem bekannten italienischen Yachthersteller. Von ihm stammen die meisten Exemplare der Messe. Zu bestaunen wird unter anderem die preisgekrönte ’40 Alloy‘ sein, eine elegante Aluminiumyacht der Extraklasse.
Leider macht die gegenwärtige Wirtschaftskrise auch vor der Nautikbranche nicht halt. Insbesondere die Verkäufe von kleineren und mittleren Yachten sind stark zurückgegangen. Von den Einbrüchen sind auch mallorquinische Unternehmen betroffen, die sich um die Wartung und Reparatur kümmern. Doch trotz rückläufiger Auftragslage ist die Stimmung positiv. Die Messe kann kommen.
Weitere Infos zur Messe bei:
mallorcafotoblog.wordpress.com