Mallorca feiert den spanischen Nationalfeiertag
Die Spanier feiern bekanntlich sehr oft und das mit viel Lebensfreude. Jede Region, Gemeinde und Dorf veranstaltet zu Ehren ihrer Schutzheiligen rauschende Feste mit viel Musik, Tanz und vor allem leckeren Essen, dass es einem das Wasser im Mund zusammen läuft. Ein herausragender und wichtiger Feiertag für die Spanier steht jedoch in diesem Monat an. Am Montag, den 12. Oktober 2009, nämlich feiern sie ihren Nationalfeiertag. Dieser Festtag erinnert an das Jahr 1492, in welchem ihr Landsmann Christoph Kolumbus die neue Welt Amerika entdeckte und dem Land zu Reichtum und Ansehen in der Welt verhalf. Aber auch die spanische Kulturgemeinschaft über die Landesgrenzen Spaniens hinaus wird anlässlich dieses bedeutenden Feiertages mit Stolz gewürdigt. Den Dia de la Hispanidad, wie der Nationalfeiertag im Spanischen genannt wird, feiern die Bewohner der balearischen Inseln selbstverständlich auch. Mallorca ist mit ihm sogar in besonderer Weise verbunden. Denn immerhin wird vermutet, dass die Wiege des spanischen Weltenbummlern Kolumbus einst in einem Dorf der Insel stand. Gerade die Inselhauptstadt Palma de Mallorca weiß, wie sie den Nationalfeiertag so richtig zelebriert. Im Stadtteil Son Rossinyol beispielsweise öffnet ein Jahrmarkt seine Tore. Hier warten vielfältige Köstlichkeiten aus den Ländern Südamerikas darauf, probiert zu werden. Pünktlich 13 Uhr geht es los. Außerdem lädt das Museum für zeitgenössische Kunst Kulturinteressierte zum Tag der offenen Tür ein.